Es tut sich offensichtlich etwas in Sachen Ethylen-Pipeline. Beobachtungen am Rande einer Besichtigung der Entwässungsanlage im Gewerbegebiet an der Autobahnabfahrt Rade und Hinweise aus der Bevölkerung sorgen für Irritationen. Entlang der Leitungstrasse deuten ausgelegte Rohre auf eine Erneuerung der Pipeline im Bereich des Gewerbegebietes hin.
Neue Ehtylen-Druckgasleitung im Gewerbegebiet Mienenbüttel
Horroridee „Containertunnel“ in Zahlen.
Derzeit liegt der Containerumschlag des Hamburger Hafens bei etwa 9 Millionen Containern (auf Basis eines 20-ft-Standard-Container) pro Jahr. Würden die Hälfte davon über Containertunnel abfließen, wären das mehr als 5000 Container pro Tag in Rade. weiterlesen »
Container-Tunnel nach Rade: Eine unterirdische Idee!
Die Grünen in Neu Wulmstorf lehnen die von Dr. Werner Marnette ins Spiel gebrachte Idee, Container aus dem Hamburger Hafen per Tunnel nach Rade zu transportieren, energisch ab. weiterlesen »
Container im Sekundentakt von Hamburg nach Rade? Der Logistik-Wahnsinn kennt anscheinend keine Grenzen.
Wenn es nach Wirtschaftssenator Frank Horch geht, rollen in nicht allzu ferner Zukunft die Container aus dem Hafen Hamburg durch einen Tunnel zu einem Terminal im Gewerbegebiet Rade. Angeblich seinen die Pläne schon weit fortgeschritten, wie das Hamburger Abendblatt am 2.9.11 berichtet. weiterlesen »
LIDL-Erweiterung: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit macht nachdenklich.
Schon einen Tag nach der Beschlussfassung im Verwaltungsausschuss fand am 3. August die vorgeschriebene „frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit“ zur 2. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ im Rathaus Neu Wulmstorf statt, vor weitgehend leeren Besucherreihen. weiterlesen »
Pipelinebeschlüsse: Landkreis widerspricht Bedenken. Grüne bleiben kritisch.
Die Anfrage der Grünen Fraktion wurde zuständigkeitshalber vom Landkreis beantwortet. Die Genehmigungsbehörde betont dabei die Rechtskraft des Bebauungsplans und die Einhaltung technischer Regelwerke. Die Sicherheitsfrage selbst blieb unbehandelt. weiterlesen »
LIDL-Erweiterung durch Kompromiss mehrheitsfähig. Grüne nach wie vor dagegen.
In der Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 21. Juli 2011 hat die LIDL-Erweiterung nun doch auf Basis eines Kompromissvorschlags der SPD eine Mehrheit gefunden. Grüne haben bekanntlich in diesem Ausschuss wegen der wenigen Mandate kein Stimmrecht. weiterlesen »
Aktueller „Pipeline-Beschluss“ des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat möglicherweise Auswirkung auf das Gewerbegebiet Mienenbüttel
Mit mehreren Beschlüssen hat der 7. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) jüngst am 29. Juni 2011 über die Anträge von Grundeigentümern und zweier niedersächsischer Gemeinden auf Erlass eines vorläufigen Baustopps für das niedersächsische Teilstück der “Norddeutschen Erdgasleitung” (NEL) entschieden. weiterlesen »
LIDL-Erweiterung Richtung Neu Wulmstorf – was nicht passt, soll passend gemacht werden!
Gemeinsam mit der Habacker Holding will Lidl sein Logistik-Stützpunkt in Wennerstorf nach Norden erweitern. Dafür wird eine Teilfläche des Neu Wulmstorfer Gewerbegebietes benötigt. Das geht nur mit einer Änderung des Bebauungsplanes, die Mittwoch 29.6.11 im Ortsentwicklungsausschuss beraten werden soll. weiterlesen »
Gegen „Klein Las Vegas“ an der Autobahnabfahrt Rade
Die Fraktion Bündnis 90 Die Grünen im Gemeinderat hat in Übereinstimmung mit dem Ortsverband 2008 dem Bebauungsplan 66 „Gewerbegebiet Mienenbüttel“ die Zustimmung verweigert, nachdem die eingereichten Änderungsanträge mehrheitlich abgelehnt wurden.
Das beinhaltet auch die Ansiedlung einer Vergnügungsstätte, die lediglich im Rahmen des Raststättenbetriebes ausnahmsweise zulässig sein sollte. weiterlesen »