Weiter zum Inhalt
Kategoriesuche
11Nov

Müllsammelaktion

Es liegt immer noch und es liegt schon wieder zu viel Müll herum. Darum startet am Samstag den 20. November wieder unsere Müllsammelaktion.

Treffpunkt ist um 10°° vor dem Rathaus. Wer mithelfen möchte, Neu Wulmstorf wieder ein Stück schöner zu machen, kann gerne dazu kommen. Fragen dazu, dann gerne eine eMail.

14Aug

Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl 2021

Unser Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl 2021 am 12.09.21 als PDF Download.

-> Wir sind das nächste Mal am 20ten August auf dem Wochenmarkt zu finden.
-> aktuell sind wir dabei, die Jungwähler über ihre Rechte und ihre Rolle bei der Wahl zu informieren.

Für den Kreistag kandidieren:

Lennart Fahnenmüller
Sonja Stey – stellv. Fraktionsvorsitzende
24Jun

Lieb doch wen du willst!

Die Entscheidung der UEFA, dass das Stadion in München gestern bei dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft nicht in Regenbogenfarben erleuchten durfte, halten wir von den Grünen in Neu Wulmstorf für falsch.

Fußball ist eine Sportart, die weltweit die unterschiedlichsten Menschen miteinander verbindet. Gerade hier muss es möglich für Toleranz einzustehen, ohne, dass es als politische Einmischung gedeutet wird.

Menschenrechte und das Recht aus Selbstbestimmung ist keine “politische Neutralität”, sondern Grundwerte, die es zu schützen gilt.

In diesem Sinne #NeuWulmstorfMachtEsTrotzdem 🌈🌻

Bilder von der Aktion findest du auf unserem Instagram Kanal @gruene.neuwulmstorf

04May

Social Media Präsenz

Wir sind dabei – Jetzt noch einfacher zu erreichen! 

Wolltest du schon immer mal wissen, wie eigentlich grüne Kommunalpolitik in der Gemeinde Neu Wulmstorf in der Praxis funktioniert, hast Interesse an den politischen Themen und Forderungen der Grünen oder möchtest einfach mehr über unser Zuhause erfahren und wie wir die Gemeinde Neu Wulmstorf noch besser machen können?

Dann folge uns doch auf unserem Social-Media-Kanal und werde regelmäßig mit aktuellen Inhalten versorgt!

Instagram: @gruene.neuwulmstorf

Folge uns und teile unsere Beiträge gerne mit deinen Freunden und Bekannten:

https://www.instagram.com/gruene.neuwulmstorf/

17Mar

Kein Ortsverbandstreffen am 8. April

Wegen der “Coronalage” findet unser Ortsverbandstreffen am 8. April nicht statt.
Wenn alles gut geht, treffen wir uns wieder turnusmäßig am 13. Mai im Courage um 19:30.

Wir wünschen allen, dass sie die kommenden Tage und Wochen gut überstehen und heil aus der Pandemie heraus kommen. Besonders wünschen wir dies auch denjenigen, die als Flüchtlinge vor Kriegen in einer denkbar schlechten Situation dem ganzen ausgesetzt sind. 

Jens W. Kock
(Pressesprecher)

11Sep

“Es geht uns alle an” – Tagung zu Strategien gegen Rechts in Bildung und Kultur

Veranstaltungshinweis:

am 25. und 26. Oktober wird auf Kampnagel eine Tagung mit dem Titel “Es geht uns alle an” – Tagung zu Strategien gegen Rechts in Bildung und Kultur stattfinden. Rechte Versuche der Beeinflussung pädagogischer Inhalte finden bereits statt. Die Vorgänge rund um die Ida-Ehre-Schule im Frühjahr haben alle mitbekommen.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung von GEW Hamburg, Hamburger Bündnis gegen Rechts, AStA Universität Hamburg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, KZ Gedenkstätte Neuengamme.

Der Eintritt ist frei und das Programm kann im Laufe des September hier eingesehen werden: https://www.kampnagel.de/de/programm/tagung-zu-strategien-gegen-rechts-in-bildung-und-kultur/ eingesehen werden.

17Jan

Willkommens-Sprachkurse für Flüchtlinge gefährdet: Grüne und SPD in Neu Wulmstorf wollen helfen!

Gemeinsame Pressemeldung der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Neu Wulmstorf

Im Treffen des Netzwerkes “Willkommen in Neu Wulmstorf” am 14.01.2015 wurde von der Gemeinde Neu Wulmstorf mitgeteilt, dass der Landkreis zurzeit keine Mittel für Sprachkurse der in Neu Wulmstorf neu angekommenen Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann. Die Kurse können daher nicht stattfinden. Joachim Franke und Thomas Grambow, als Mitglieder des Gemeinderates aktiv im Netzwerk, haben nun versucht, eine kurzfristige Lösung auf die Beine zu stellen. weiterlesen »

07Apr

Bargeld statt Gutscheinen

Michael Krause Ausschussvorsitzender von Bündnis 90 /Die Grünen Neu Wulmstorf

Auf Bestreben der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Neu Wulmstorf hat in der Sitzung des Fachausschusses für Familie, Senioren und Soziales eine Referentin des Diakonischen Werkes über das Gutscheinsystem für Asylbewerber informiert. Frau Gabelmann vom Diakonischen Werk der ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, zuständig für die Migrations- und Flüchtlingsberatung, berichtete über das Wertgutscheinsystem und die damit verbundenen Probleme und negativen Erfahrungen. Insbesondere entstehen zusätzliche Verwaltungskosten in Höhe von 32.000 € jährlich auf Kreisebene. weiterlesen »

24Jun

Neu Wulmstorfer Grüne bei Seniorenausfahrt wieder mit dabei

Sonja Stey mit Seniorinnen und Senioren vor der Besichtigung

Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde wieder zur alljährlichen Seniorenausfahrt ein.
Die Mitglieder der grünen Fraktion Sonja Stey und Michael Krause folgten gern der Bitte der Verwaltung um Unterstützung und nahmen als Busbegleitung und Gruppenbetreuung an dem Ausflug ins Elbtal teil. weiterlesen »

22Jun

Gemeinde unterstützt Mehrgenerationenhaus Courage

Courage Mehrgenerationenhaus

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend arbeitet gemeinsam mit Ländern und Kommunen an der Weiterentwicklung der Mehrgenerationenhäuser zu Knotenpunkten bürgerschaftlichen Engagements. Insgesamt 450 Mehrgenerationenhäuser können am neuen Programm teilnehmen, die Bewerbungsphase startet im Sommer 2011. Bewerben können sich auch Einrichtungen, die bislang nicht über das Aktionsprogramm gefördert wurden. weiterlesen »

Valides XHTML & CSS. Realisiert mit Wordpress und dem Blum-O-Matic -Theme von kre8tiv.
53 Datenbankanfragen in 0.803 Sekunden · Anmelden