-> Wir sind das nächste Mal am 20ten August auf dem Wochenmarkt zu finden. -> aktuell sind wir dabei, die Jungwähler über ihre Rechte und ihre Rolle bei der Wahl zu informieren.
Unser Kandidaten für den Gemeinderat von links nach rechts: Tilo Wilkens, Babett Ohlen, Yanneck Band, Daniel Lämmerhirt, Jens W. Kock, Corinna Graeser
Für den Kreistag kandidieren:
Lennart Fahnenmüller Sonja Stey – stellv. Fraktionsvorsitzende
Abgelegt unter: Aktuelles. Bislang ohne Kommentar.
Am nächsten Samstag (07.08.2021) treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus und sagen von dort aus dem Müll in der Bahnhofstraße den Kampf an.
Schon längere Zeit beobachten wir, dass einige Teile unserer Gemeinde immer mehr verschmutzt werden, besonders im Ortskern und durch die illegale Müllentsorgung in Wäldern und entlang der B73 und der B3 Neu.
Mit unserer Aktion wollen wir auf das Problem aufmerksam und zumindest einen kleinen Teil von Neu Wulmstorf wieder verschönern.
Wenn du uns dabei helfen möchtest, dann komm doch am Samstag einfach zwischen 10 und 13 Uhr vorbei, schnapp dir ein paar Handschuhe und eine Greifzange von uns und los geht es!
Ganz nebenbei kannst du dabei mit den KandidatInnen für die Kommunalwahl ins Gespräch kommen – Wir freuen uns auf dich!
diesmal u. a. zu der geplanten Ortsumgehung Elstorf. Was ist und welche Funktion hat der Flächennutzungsplan? Unsere beiden Grünen Ratsmitglieder erklären ihn und die Geschichte und Perspektiven, die sich daraus ergeben. Was bedeutet die Einrichtung weiterer Gewerbegebiete für die Gemeinde(kasse) und was für den Umweltschutz. Fläche für lokale Gewerbe und kleine Betriebe vs. Raum, der für die Natur verloren geht.
Verkehrswende findet auf allen Ebenen statt – ob im Kreis oder auf der europäischen Bühne.
Mit diesem Gedanken begrüßte unser Kreistagskandidat Lennart Fahnenmüller den ersten Nachtzug von Stockholm nach Hamburg – und traf den schwedischen grünen Europaabgeordneten Jakop Dalunde@jakopdalunde auf seinem Weg von Stockholm nach Brüssel zu einem kurzen Gespräch.
In diesem Sinne gute Weiterfahrt Jakop! Ha en trevlig resa Jakop!
Nachhaltigkeit im Verkehr im Kleinen und im Großen – dafür stehen wir.
Die Entscheidung der UEFA, dass das Stadion in München gestern bei dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft nicht in Regenbogenfarben erleuchten durfte, halten wir von den Grünen in Neu Wulmstorf für falsch.
Fußball ist eine Sportart, die weltweit die unterschiedlichsten Menschen miteinander verbindet. Gerade hier muss es möglich für Toleranz einzustehen, ohne, dass es als politische Einmischung gedeutet wird.
Menschenrechte und das Recht aus Selbstbestimmung ist keine “politische Neutralität”, sondern Grundwerte, die es zu schützen gilt.
In diesem Sinne #NeuWulmstorfMachtEsTrotzdem 🌈🌻
Bilder von der Aktion findest du auf unserem Instagram Kanal @gruene.neuwulmstorf
Die Bahnhofstrasse wird in Zukunft eine starke “Belebung” durch noch mehr PKW erfahren. Nun tut sich etwas im Bauausschuss.
aus dem Abendblatt vom 06.05.2021
Was passiert, wenn die A26 voraussichtlich Ende 2022 bis Rübke fertig gebaut ist, … noch mehr Durchgangsverkehr auf der zentralen Bahnhofstraße befürchtet wird. Die Verwaltung der Gemeinde geht dazu nun als Antwort mit einem konkreten Vorschlag in die Sitzung des Bauausschusses, der am heutigen Donnerstag tagt. Sie [die SPD Fraktion] schlägt vor, dass mit einer dreijährigen Probephase eine Art Test mit einfachen Mitteln erfolgen sollte, bei dem die Straße verengt wird. … zu einem „verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“ erklärt werden, in dem dann Tempo 20 gelten könnte. -> dazu auch warum eigentlich …
Neu Wulmstorf Am vergangen Mittwoch (5. Mai 2021) trafen sich die grünen Mitglieder unter Auflage der geltenden Corona-Maßnahmen & eines Hygienekonzeptes in der Schulaula der ehemaligen Hauptschule in Neu Wulmstorf, um über die umzubesetzenden Ämter im Ortsverband abzustimmen.
Laut Satzung war dies nur in Präsenz durch eine anonyme und freie Wahl möglich, weshalb die Abstimmung nicht wie gewohnt online stattfinden konnte.
Den neuen Ortsvorstand bilden nun Jens W. Kock und Corinna Gräser zusammen mit ihren StellvertreterInnen Wolfgang Franke und Babett Ohlen.
Als neuer Ortskassierer wurde Yanneck Band gewählt.
Des Weiteren wurde die Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl im September gewählt und die Platzierung in der Wahlliste bestimmt.
Kandidat
Listenplatz
Sonja Stey
1
Tilo Wilkens
2
Corinna Gräser
3
Jens Kock
4
Yanneck Band
5
Babett Ohlen
6
Lennart Fahnenmüller
7
Daniel Lämmerhirt
8
Wolfgang Franke
9
Somit sind die Grünen in der Gemeinde offiziell für die Gemeinderatswahl im Herbst gewappnet und gehen intern geschlossen und motiviert in den bevorstehenden Wahlkampf, welcher sich aufgrund der pandemischen Situation anders als jemals zuvor gestalten wird.
Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einer lebenswerten Gemeinde.
Das schaffen wir nur gemeinsam!
Bist du interessiert Politik aktiv mitzugestalten? Dann kontaktiere uns gerne! #mitdir
Wenn du weiter über die neuesten Infos des Ortsverbandes informiert werden möchtest, dann folge uns doch gerne auf Instagram @gruene.neuwulmstorf
Wir sind dabei – Jetzt noch einfacher zu erreichen!
Wolltest du schon immer mal wissen, wie eigentlich grüne Kommunalpolitik in der Gemeinde Neu Wulmstorf in der Praxis funktioniert, hast Interesse an den politischen Themen und Forderungen der Grünen oder möchtest einfach mehr über unser Zuhause erfahren und wie wir die Gemeinde Neu Wulmstorf noch besser machen können?
Dann folge uns doch auf unserem Social-Media-Kanal und werde regelmäßig mit aktuellen Inhalten versorgt!
Instagram: @gruene.neuwulmstorf
Folge uns und teile unsere Beiträge gerne mit deinen Freunden und Bekannten:
Wer sich für Grüne Themen und Grüne Inhalte in der Kommunalpolitik engagieren möchte, kann dies gerne bei uns machen.
Wer sich für Themen wie – Coworking Spaces, – einen intelligenten ÖPNV, – weniger Autos und mehr Lebensqualität in Neu Wulmstorf, – lokalen Einkauf von lokalen Produkten – … einsetzen möchte, kann sich gerne bei uns engagieren.
Schreibt uns eine eMail an Gruene-NeuWulmstorf(at)Mailbox.org und schreibt und wer ihr seid und warum ihr gern Grüne Themen unterstützen wollt.
Am 26. September endet eine Ära – und eine neue kann beginnen. Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einem handlungsfähigen Europa! Das schaffen wir nur gemeinsam #mitdir. Denn nur #mitdir wird’s WIR. Bist Du dabei?