Kreuzfahrten sind seit Jahren beliebt. Auch in diesem Jahr haben wieder Tausende Urlaub an Bord gigantischer Schiffe gemacht. Was sind die Folgen für Umwelt und Hafenstädte?
Beitrag aus der Reihe 45 Minuten
Kreuzfahrten sind seit Jahren beliebt. Auch in diesem Jahr haben wieder Tausende Urlaub an Bord gigantischer Schiffe gemacht. Was sind die Folgen für Umwelt und Hafenstädte?
Beitrag aus der Reihe 45 Minuten
Der Ortsverband hat sein nächstes Treffen am 13. November
wieder im Courage und wiederum um 19:30.
Interessierte können gerne dazu kommen.
Bei Fragen bitte Telefon 040 22821410.
Veranstaltungshinweis:
am 25. und 26. Oktober wird auf Kampnagel eine Tagung mit dem Titel “Es geht uns alle an” – Tagung zu Strategien gegen Rechts in Bildung und Kultur stattfinden. Rechte Versuche der Beeinflussung pädagogischer Inhalte finden bereits statt. Die Vorgänge rund um die Ida-Ehre-Schule im Frühjahr haben alle mitbekommen.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung von GEW Hamburg, Hamburger Bündnis gegen Rechts, AStA Universität Hamburg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, KZ Gedenkstätte Neuengamme.
Der Eintritt ist frei und das Programm kann im Laufe des September hier eingesehen werden: https://www.kampnagel.de/de/programm/tagung-zu-strategien-gegen-rechts-in-bildung-und-kultur/ eingesehen werden.
…
Das nächste regelmäßige Treffen ist wieder im Courage am Mittwoch den 11ten September um 19:30.
Diesmal geht es unter anderem um eine ganze Reihe neuer Mitglieder.
Wir treffen uns wieder turnusmäßig am 10ten Juli um 19:30 im “Courage” in Neu Wulmstorf.
Nach dem grandiosen Wahlergebnis sind wir natürlich sehr froh und werden auch gern mehrere Tische zu einer größeren Tafel zusammen schieben.
Auch außerhalb der regelmäßigen Termin treffen wir uns, um in einer lockeren
Runde bei gutem Essen und einem Saft oder Bier/Wein über Relevantes zu sprechen.
Die jeweiligen Termine sind dann auch hier zu finden.
Mit grünen Grüßen
Jens
so titelt die Süddeutsche, dabei will Minister Scheuer nur vorhandene Vorschriften umsetzen. Das Parken in zweiter und dritter Reihe und eben auf Fahrradwegen soll den Fahrer etwas kosten. Zudem will er den Bau von Fahrradwegen bürokratisch erleichtern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung v. 13.05.19
Es muss nicht immer Politik sein, aber man kann sich doch gern über Grüne Themen unterhalten.
Unser nächster Stammtisch ist am Mittwoch den 29ten Mai um 19:30 im Restaurant Mangia Bene in Neu Wulmstorf.
Es gibt keine Tagesordnung, es gibt nur die Speisekarte und es gibt die Gelegenheit, einmal zu fragen oder zu sagen was man schon immer mal zu Grüner Politik sagen wollte.