Auch in diesem Jahr freuten sich wieder mehrere Hunderte Seniorinnen und Senioren auf die alljährlich von der Gemeinde veranstaltete Senioren Ausfahrt mit Kaffee und Kuchen. Und auch in diesem Jahr war zumindest an einem Tag der grüne Ratsherr und Vorsitzende im Ausschuss für Familie, Senioren und Soziales Michael Krause als Begleiter wieder mit von der Partie. Und auch Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig und stellvertretender Bürgermeister Thomas Grambow begleiteten an diesem Tag die Seniorinnen und Senioren aus Neu Wulmstorf.
In diesem Jahr ging es zum Landpark nach Lauenbrück, ein Tier- und Landschaftspark in der Nähe von Scheeßel. Bei herrlichem Wetter, sonnig und nicht so warm wie die Vortage, starteten die Busse gegen Mittag. Wieder war alles bestens durch die Verwaltung unter Federführung von Frau Früchtenicht organisiert. Nach etwa vierzig Minuten war das Ziel erreicht und Kaffee und Kuchen standen in dem gemütlichen Gastraum bereit. Nach kurzer Begrüßung durch den Bürgermeister bot Parkbetreiber Herr von Schiller eine Führung an, die auch von zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gern in Anspruch genommen wurde.
Der Landpark selbst präsentierte dann vielfältige Informationen und Sinneseindrücke. In tier- und artgerechten, großflächigen Gehegen zeigt der Park seltene und vom Aussterben bedrohte Nutz- und Landtierrassen, deren Erhalt und Nachzucht sich die Betreiber zur Aufgabe gemacht haben. Ergänzt wird das das weitläufige Gelände durch ansprechend und barrierefrei gestaltete Begehungs- und Verweilmöglichkeiten. Artenvielfalt und regionstypischer Bewuchs vermitteln schnell ein ausgesprochenes Wohlgefühl. Ein Sinnesgarten lädt zum Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken ein. Spiel-, Bewegungs-, Trimm-Dich- und Aufenthaltslandschaften für Jung und Alt laden zu körperlicher Betätigung oder zum Entspannen ein.
Parkführer von Schiller informierte während des Rundgang zur Geschichte des Park, den Sinn und Zweck der verschiedenen Bereiche und den Besonderheiten der seltenen Tiere, von Eseln über Damwild, Wollschweine, Urpferde, Auerochsen, Schafe, Ziegen, Mufflons, Puten oder Galloway-Rindern und vielem mehr.
Die Zeit verging wie im Flug bis sich alle im Außenbereich des schönen Eingangsgebäudes einfanden, noch ein wenig gesellig beisammensaßen und dann wieder die Busse bestiegen. Gegen 17:30 Uhr waren allen wieder nach Neu Wulmstorf zurückgekehrt und sehr erfreut über diese gelungene Ausfahrt. (mk)
Bislang wurde kein Kommentar hinterlassen. Du kannst hier einen Kommtenar schreiben.
Hier ist die TrackBack URL und der Kommentar-Feed des Artikels. Du kannst den Artikel auch auf Twitter oder Facebook posten.