Auch wenn das Wahlergebnis für die Grünen Neu Wulmstorf enttäuschend ausgefallen ist, gilt all den treuen oder auch neuen Wählern der aufrichtige und herzliche Dank des grünen Ortverbandes und der gewählten Spitzenkandidatin Sonja Stey und Kandidat auf Platz 2 Tilo Wilkens.
Offensichtlich ist die sehr intensive und fleißige Fraktionsarbeit in der abgelaufenen Wahlperiode nicht in wünschenswerter Weise wahrgenommen oder kommuniziert worden. Der CDU ist es allerdings noch viel schlimmer ergangen. Im Gegensatz dazu konnte sich die SPD in der allgemeinen Polarisierung phänomenal behaupten und sogar noch zulegen. Für eine absolute Mehrheit wie angestrebt reicht es allerdings auch dort nicht.
Das zweite Phänomen ist sicher das Ergebnis der AfD, der die Wählerschaft ohne ein kommunales Wahlprogramm für Neu Wulmstorf aus dem Stand gleich 4 Ratssitze zugestand, die die drei Bewerber gar nicht alle besetzen können. Das für Niedersachen mit 10,9 % überdurchschnittliche Abschneiden der politischen Rechtsaußen muss zu denken geben und fordert eine selbstkritische Aufarbeitung und ein genaueres Hinschauen. Dennoch bleibt es in der Sache bei einer Mehrheit der Mitte, in der nun die SPD noch mehr den Ton angeben wird.
Das in Teilen durchaus kuriose Ergebnis wird sicher ausführlich auf der nächsten Ortsverbandssitzung am Montag, 26. September 2016 im Mehrgenerationenhaus ab 19:30 Uhr diskutiert. Weitere Informationen hierzu sind in der Rubrik TERMINE zu finden, wie immer in öffentlicher Sitzung, Besucher sind herzlich willkommen.
Michael Krause
Bislang wurde kein Kommentar hinterlassen. Du kannst hier einen Kommtenar schreiben.
Hier ist die TrackBack URL und der Kommentar-Feed des Artikels. Du kannst den Artikel auch auf Twitter oder Facebook posten.