Wahlvorschlag Bündnis 90 / Die Grünen Neu Wulmstorf
Platz 1 Sonja Stey
Schaustellerin und eingetragene Kauffrau, 49 Jahre alt, Mutter von 3 Kindern, eins davon schulpflichtig, wohnhaft in Rübke, Gewerbebetrieb in Neu Wulmstorf, seit 2011 Ratsmitglied, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Schwerpunkte: Gewerbe- und Ortsentwicklung, Gemeindemarketing, Schulentwicklung.
Platz 2 Tilo Wilkens
Sozialarbeiter und Neumitglied der Partei, seit 3 Jahren mit offenen Augen in der Gemeinde und auch vom Beruf her interessiert an den unterschiedlichen Facetten der Gesellschaft insbesondere deren Bedürfnisse und Probleme. Hauptinteressen liegen in den Bereichen “Soziales, Familie, Bau und Verkehr”.
Platz 3 Martin Mohr
Mathematiker und Neumitglied der Partei, als autofreier Pendler interessiert am öffentlichen Personennahverkehr, versierter Rechner und Analytiker mit Sinn für Wirtschaft und Gemeindefinanzen, besonderes Interesse gilt dem Sport- und Freizeitangebot sowie der Naherholung.
Platz 4 Wolfgang Franke
Betriebswirt, beratendes Mitglied im Finanzausschuss, Fachmann in Wirtschaftsfragen und als Bahnpendler versiert in Sachen Öffentlicher Personennahverkehr, Mitglied im Fahrgastbeirat mit Sinn für nachhaltige und maßvolle Ortsentwicklung.
Platz 5 Helmut Herfort
Fachjurist und Pädagoge, parteilos, Unternehmensberater und Coach für Kitas, Schulen und sonstige soziale Einrichtungen, interessiert an Finanzen, Ordnung und Soziales, nachhaltiger Entwicklung der Gemeinde sowie Umweltschutz.
Platz 6 Kerstin Münnich-Krüger
Krankenschwester, Pflegegutachterin und Klinikclown, Neumitglied der Partei, gerne mit Fahrrad und Zelt im Grünen, in Neu Wulmstorf aktive Naturschützerin und Gegnerin der geplanten Waldsiedlung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz. Beratend für Pflege- und Seniorenthemen.
Platz 7 Günter Bellmann
Elektiker im Vorruhestand, wohnhaft in Rade, beratendes Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Zusätzliche Interessengebiete sind die Verkehrsentwicklung und der Feuerschutz.
Platz 8 Dr. Gorch Hollederer
„Ex-Ratsmitglied“ und Kassenwart der Ortsgrünen, promovierter Umwelttechniker und Realschullehrer, sachverständiger Unterstützer grüner Projekte und grüner Politik, überzeugter Fahrradfahrer und Nutzer des öffentlichen Personen-Nahverkehrs.
Platz 9 Elisabeth Steinfeld
parteilos grün. Seit 1996 setzt sie sich in Neu Wulmstorf für die Belange von Kindern im Verkehr, für Fußgänger und Radfahrer ein. Ihre Schwerpunkte: Umweltverträgliche Ortsentwicklung, Radverkehr, Kultur, Familien und Soziales. Beratendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, öffentliche Ordnung und Feuerschutz.
Platz 10 Heinz Martens
Parteiloser Landwirtschaftsmeister und Bio-Bauer aus Wulmstorf, beratendes Mitglied im Sport- und Marketingausschuss, leidenschaftlicher Radfahrer mit Sachverstand und Verbundenheit zu Landschaft und Natur, steht für umwelt- und naturverträgliche Ortsentwicklung.
Platz 11 Peter Boser
Diplom-Psychologe, Rentner, parteilos, verheiratet. Seit 20 Jahren mit Wohnsitz in Neu Wulmstorf. Aktiv in sozialen und ehrenamtlichen Zusammenhängen, sowie im Naturschutz bei BUND und NABU.