Platz 1 Joachim Franke
Beamter, seit 2001 im Rat und Verwaltungsauschuss. Seine Schwerpunkte sind Finanzen, Ortsentwicklung, öffenliche Ordnung und Feuerschutz, überzeugter Rad- und Bahnfahrer, Mitglied im “Arbeitskreis Öffentlicher Personennahverkehr” und als kritisch beobachtender Pendler stets um Verbesserungen bemüht.
Platz 2 Sonja Stey
Schaustellerin, selbstständig, wohnhaft in Rübke, parteilos grün, steht für Gewerbe- und Ortsentwicklung, Jugend, Schule und Dorferhaltung. Maßgeblich beteiligt an der “Vossy-Schau” mit Interesse am Gemeindemarketing.
Platz 3 Anja Martens
Verkäuferin, gebürtige Elstorferin, bei vielen bekannt als “Dippens Anja”, mit einem guten Gespür für die Sorgen und Nöte der Mitmenschen, jederzeit bereit für einen „Schnack“ und hart in der Sache, mit Instinkt und sozialer Kompetenz.
Platz 4 Michael Krause
Medizinprodukteberater, selbstständig, seit 2001 im Rat als Fraktionsvorsitzender. seine Schwerpunkte sind Jugend, Schule, Sport, Marketing, Kultur, Senioren, Soziales und die Städtepartnerschaft mit Nyergesúfalu.
Platz 5 Wiebke von Spreckelsen
Floristin, parteilos grün, wohnhaft in der Bachheide. Als alleinerziehende Mutter zweier Söhne mit Sinn für soziale „Schieflagen“, die Probleme Benachteiligter und den Schwierig-keiten von Geringverdienern.
Platz 6 Wolfgang Franke
Betriebswirt, lanjähriger Aktivist im Ortsverband der Grünen, Fachmann in Wirtschaftsfragen und als Bahnpendler versiert in Sachen Öffentlichen Personennahverkehr, Mitglied im Fahrgastbeirat mit Sinn für Ortsentwicklung.
Platz 7 Bernd Freudenthal
Maler und Lackierer, selbstständig, Neumitglied aus dem Kernort der Gemeinde. Das besondere Augenmerk des Vaters zweier Töchter liegt auf den Belangen junger Familien, benachteiligter Kinder und den Interessen mittelständischer und kleiner Gewerbebetriebe.
Platz 8 Heinz Martens
Parteiloser Landwirtschaftsmeister aus Wulmstorf, mit den Grünen und anderen Umweltaktivisten Gegner des überzogene Projekts „Sport- & Freizeit Resort“, leidenschaftlicher Radfahrer mit Sachverstand und Verbundenheit zu Landschaft und Natur, steht für umwelt- und naturverträgliche Ortsentwicklung.
Platz 9 Elisabeth Steinfeld
Parteilos grün”, wohnhaft im Kernort, seit vielen Jahren mit den Bündnisgrünen und Gleichgesinnten der Gemeinde für die Interessen der Fußgänger und Radfahrer in der Gemeinde ein, als Hobby-Reiterin mit viel Interesse an Natur, Landschaft und den Naherholungsmöglichkeiten.
Platz 10 Dr. Gorch Hollederer
„Ex-Ratsmitglied“ und Kassenwart der Ortsgrünen, promovierter Umwelttechniker und Realschullehrer, sachverständiger Unterstützer grüne Projekten und grüner Politik, überzeugter Fahrradfahrer und Nutzer des öffentlichen Personen-Nahverkehrs.