Weiter zum Inhalt
15Feb

… und weg ist der Schiet!

es kamen mehr, viel mehr Menschen als erwartet wurden. Runde 70 aktive Neu Wulmstofer von klein bis groß kamen zusammen und zogen rund um die Bahnhofstrasse durch die Gemeinde um den dort herumliegenden Müll aufzusammeln.

Das gute Wetter und die nette Stimmung führten zu vielen interessanten Begegnungen unter den Müllsammlern. Am Ende der Aktion, die von 14°° bis 16°° dauerte, stapelten sich eine ganze Reihe gefüllter Müllsäcke und Eimer mit Glasflaschen auf dem Sammelplatz.

Die Aktion wird wiederholt – weil leider immer wieder Müll achtlos in die Gegend geworfen wird.

Klimateam

09Feb

Müll haben wir genug

am kommenden Samstag dem 12. Februar wird wieder einmal der herumliegende Müll in der Innenstadt von Neu Wulmstorf gesammelt.

Zwar hat diese Aktion schon öfter im vergangenen Jahr stattgefunden, es sammelt sich aber immer wieder achtlos weggeworfener Müll an. Dieser ist nicht nur ästetisch ein Problem, er belastet auch die Umwelt.

weiterlesen »
11Nov

Müllsammelaktion

Es liegt immer noch und es liegt schon wieder zu viel Müll herum. Darum startet am Samstag den 20. November wieder unsere Müllsammelaktion.

Treffpunkt ist um 10°° vor dem Rathaus. Wer mithelfen möchte, Neu Wulmstorf wieder ein Stück schöner zu machen, kann gerne dazu kommen. Fragen dazu, dann gerne eine eMail.

11Nov

geschafft, es kann los gehen

Auf der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde wurden am 4ten November alle formalen Voraussetzungen geschaffen, durch die der Rat nun seine Arbeit aufnehmen kann.

Wir als Bündnis 90 / die Grünen setzen unsere bisherige Zusammenarbeit mit der Linken weiter fort.

Photo: Joachim Franke

von links nach rechts: Tilo Wilkens, Rainer Löbel, Sonja Stey, Jens W. Kock, Corinna Gräser

Fragen und Anregungen, dann bitte gerne eine eMail!

15Sep

Newsletter der Gemeinde

Die Geschicke der Gemeinde werde vorwiegend im Rat besprochen und entschieden. Die dazu stattfindendenden Sitzung sind größtenteils öffentlich und sie beinhalten am Anfang und am Ende eine jeweils dreißigminütige Einwohnerfragestunden.

Die Gemeinde informiert über die kommenden Sitzungen und Inhalt in einem Newsletter, den man abonnieren kann.

14Sep

Grüner Kreistag

nach der Kommunalwahl 2021 ist nun auch im Kreistag ein Neu Wulmstorfer vertreten.

Der insgesamt 12 Köpfe zählenden Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen gehört nun der Neu Wulmstorfer Lennart Fahnenmüller an.

Details dazu finden sich hier.

Nachtrag (24.09.21):

… Die 146 nachträglich ausgezählten Briefwahlstimmen aus der Gemeinde Stelle haben tatsächlich das Ergebnis für die Kreistagswahl verändert.

Die Grünen gewinnen einen Sitz hinzu und entsenden nun voraussichtlich 13 statt zwölf Kreistagsmitglieder. Gleichzeitig verliert die Linkspartei einen Sitz und ist damit voraussichtlich nur noch mit einem Abgeordneten im neuen Kreistag vertreten.Die 146 Wahlbriefe sind bei der Kommunalwahl am 12. September nicht mit ausgezählt worden.

… , verändert sich dadurch auch die voraussichtliche personelle Zusammensetzung des Kreistags: Jens Westermann (Die LINKE.) zieht nicht in den Kreistag ein.

Bei Bündnis 90/Die Grünen wird Lennart Fahnenmüller kein Teil des neuen Kreistags. Stattdessen erzielen Oliver Martini und Nadja Weippert Sitze.

13Sep

Wahl zum Gemeinderat

Die Wahl ist gestern mit einem guten Ergebnis für Bündnis 90 / Die Grünen abgeschlossen worden. Wir konnten uns von 7,3% im Jahr 2016 auf nummehr 10,4% verbessern.

Die Zahl unserer Sitze im Rat hat sich verdoppelt!

Im neuen Rat werden uns Sonja Stey, Tilo Wilkens und neu, Corinna Graeser und Jens W. Kock vertreten.

Wir danken allen, die uns persönlich oder Bündnis 90 / Die Grünen ihre Stimme gegeben haben!

Die detaillierten Ergebnisse finden sich hier.

13Sep

mal den Müll weg sammeln

Am kommenden Samstag den 18ten September ist der WorldCleanupDay. Sinn dieser Aktion ist, die Umwelt, in diesem Fall die Innenstadt von Neu Wulmstorf möglichst umfangreich vom sichtbaren Müll zu befreien.
Treffen zu der Aktion, zu der die GRÜNEN und der BUND aufrufen, ist um 10°° vor dem Rathaus. Zur Teilnahme sind alle eingeladen, die sich gegen die zunehmende Vermüllung mit einer aktiven Handlung wenden wollen.

Das nötige Werkzeug, wie Müllsäcke und Greifzangen sowie Handschuhe, ist vorhanden.

12Sep

Wahlabend

nach langer Vorbereitung und viel Vorarbeit von vielen ist es nun soweit und wir werden sehen, ob wir in den zahlreichen Gesprächen neue Wähler überzeugen konnten, uns ihre Stimme zu geben.

Ab 18°° werden hier erste Zahlen zu finden sein und ab zirka 20°° werden diese sich verfestigen.

Wir danken all denen, die auch mal so geholfen haben, denen, mit denen wir am Stand Gespräche geführt haben und mit denen wir auch manchmal konstruktiv gestritten haben.

Wir danken all denen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen!

Bündnis 90 / Die Grünen

Neu Wulmstorf (eMail an Grüne Neu Wulmstorf)

11Sep

Morgen ist Wahltag! 12.09.2021

Morgen ist es soweit – Der große Tag ist gekommen: Die Kommunalwahl 2021

Zunächst möchten wir uns bei euch bedanken! Die vergangenen Wochen haben wir Plakate angebracht, Flyer verteilt und sind mit euch ins Gespräch gekommen, egal ob an unserem Stand am Marktplatz, auf der Straße oder per Mail und soziale Netzwerke.

Das hat uns großen Spaß gemacht, auch wenn es mit viel Arbeit verbunden war!

Wir haben viele Meinungen gehört, sind auf Widerstand gestoßen, haben mit euch diskutiert und haben Zuspruch erhalten. Politik bedeutet immer Kompromiss und Diskurs.

Allerdings ist eines klar: Wir haben keinen Planeten B!

Und echter Klima- und Naturschutz ohne leere Worthülsen beginnt auf der kleinsten Ebene!

Damit unsere Gemeinde lebenswert bleibt und ein Stück weit grüner wird, brauchen wir morgen eure Stimme!

ALLE STIMMEN GRÜN! Vielen Dank!

Valides XHTML & CSS. Realisiert mit Wordpress und dem Blum-O-Matic -Theme von kre8tiv.
45 Datenbankanfragen in 0.671 Sekunden · Anmelden