Am vergangenen Mittwoch (14.4) stellte sich Tobias Handtke den interessierten Fragen der anwesenden Grünen Mitglieder unter der Moderation von Gemeinderatsmitglied Sonja Stey, welche zuvor den Bürgermeisterkandidaten der Sozialdemokraten zum Gespräch geladen hatten.
Pandemiebedingt fand das Treffen zwischen Tobias Handtke und den Parteimitgliedern online per Videoschalte statt und es entstand trotz dieser Umstände nach einer kurzen Vorstellungsrunde eine rege Diskussion über die tagesaktuellen und postpandemischen Themen in und um die Gemeinde.
Der Schwerpunkt der Fragerunde richtete sich vor allem auf die Themen Verkehr, ÖPNV, die Umwelt und Klimapolitik, infrastrukturelle Entwicklung und auf die zukünftige Raumordnung der Gemeinde.
Um Radfahrern, Fußgängern und Schulkindern eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu erleichtern wurde ein mögliches Verkehrskonzept mit einer inkludierten Tempo-30-Zone und weiteren Verkehrsinseln für die vielbefahrene Bahnhofstraße im Ortskern.
Weitere Fragen richteten sich außerdem an die Zukunftsfähigkeit des Ortes und mit welchen Ideen, wie z.B. der Eröffnung eines Co-Working Spaces und eines regionalen Internetangebotes für den Einzelhandel, die Gemeinde attraktiver gestaltet werden und eine Vision entwickelt werden könne.
Ob der Ortsverband von Bündnis 90 / die Grünen, welche er selbst keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellt, den SPD-Mann bei seinem Vorhaben der nächste Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf zu werden, unterstützen werden ließen sich die Mitglieder noch nicht entlocken –dieses würde die Partei im Laufe der kommenden Monate bis zur Kommunalwahl im September intern debattiert und entschieden werden.